Gymnasium Elmschenhagen

G8-Gymnasium der Landeshauptstadt Kiel im Schulzentrum Elmschenhagen

Unsere Arbeitsgemeinschaften (AGs)

Hier berichten Schülerinnen und Schüler (der Fairness halber in fast alphabetischer) Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit aus ihren Arbeitsgemeinschaften, kurz: AGs.

Zuerst präsentieren wir die zwei Schülergruppen, die für andere Verantwortung übernehmen: unsere Aquarium-AG und unsere Konfliktlotsen. Letztere stellen sogar dar, wie sie ausgebildet wurden und wie sie den Sozialen Tag 2013 gestaltet haben. Oft helfen sie vor allem jüngeren Schülern dabei, ihre Streits zu schlichten.

Für alle Schreibwilligen bietet das Gymnasium Elmschenagen zwei AGs an: phantasiebegeisterte Schülerinnen und Schüler können finden sich in der AG Kreatives Schreiben und Informationshungrige in der AG.

Auch Naturwissenschaftler können ihr Wissen in unterschiedlichen AGs erweitern und vor allem viel Neues ausprobieren. Entweder beteiligen sie sich im Rahmen der AG Jugend Forscht (die in diesem Schuljahr leider pausieren muss) oder sie begeistern sich als Technikfans für unsere Robotik-AG .Stategen hingegen können sich in unserer Schach-AG ausleben.

Alle Musiker – und auch solche, die es noch werden wollen - können sich in unserem Schulorchester, im Chor oder als Mitglied der Musical-AG auf die Bühne wagen. In diesem Schuljahr hat unser Musik-Theater Projekt zudem bereits im Oktober zwei überaus erfolgreiche Vorstellungen absolviert.

Darüber hinaus entstehen immer wieder auch neue AGs, so gibt es zum Beispiel unsere Kreativ-Werkstatt, und selbst der Rollenspiel-Klassiker Dungeons und Dragons hat bei uns momentan eine eigene AG. Als Ausgleich zum vielen Denksport in der Schule ist für viele unserer Schülerinnen und Schüler nachmittags Bewegung angesagt. Momentan könnt ihr Yoga machen, Basketball spielen oder in der Skilanglauf-AG für den kommenden Winter und die Ausfahrt in den Schnee fit machen.

Für ihren Einsatz für die Schule werden aktive AG-Teilnehmer vor den Sommerferien übrigens von der Schulgemeinschaft geehrt. Sie erhalten dann eine Urkunde und einen dicken Applaus für ihr Engagement.

Wichtig ist uns bei den AGs, dass sie euch und euren Schulalltag bereichern und euch Freude bereiten. Sprecht unseren Koordinator Herrn Straubmüller gerne an, wenn ihr AG-Wünsche und einige Gleichgesinnte habt. Ihr erreicht ihn persönlich in Raum 105 oder per IServ. 

powered by webEdition CMS