Leider bleiben außer unseren Abiturienten bis zum 14. Februar 2021 alle zu Hause. Lesen Sie hier die Schulinformation zum Schulbeginnaus dem Ministerium. Konkretisierungen dieser Maßnahmen finden Sie im zweiten Schulanschreiben 2021.
Aktualisierung von Ende Januar 2021 Das Ministerium hat eine Weiterentwicklung des Corona-Reaktionsplans veröffentlicht. Sie finden ihn hier: 20210127_Corona-Reaktionsplan_weiterentwickelt.pdf (gymnasium-elmschenhagen.de)
Das Ministerium hat eine Weiterentwicklung des Corona-Reaktionsplans veröffentlicht. Sie finden ihn hier:
20210127_Corona-Reaktionsplan_weiterentwickelt.pdf (gymnasium-elmschenhagen.de)
Liebe Eltern,
der diesjährige Elternsprechtag (eigentlich am 05.02.) steht an, kann aber verständlicherweise nicht so stattfinden wie bisher. Die Gespräche müssen telefonisch abgehalten werden. Es gilt folgendes Verfahren:
Eltern, die ein Gespräch wünschen, schreiben den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen eine Mail an deren IServ-Adresse.
Nach dem Halbjahreszeugnis steht nun für dich und deine Eltern die Suche nach einer weiterführenden Schule an. Diese Entscheidung zu treffen ist im diesem Jahr sicherlich noch schwerer als sonst, denn wegen Corona kannst du nicht einfach in der Schule besuchen.
Corona bringt leider auch die Abendveranstaltungen bei uns durcheinander: Die Informationsveranstaltung für die Eltern des jetzigen 9. Jahrgangs muss deshalb zunächst entfallen.
Wir arbeiten an möglichen Alternativen und informieren Sie und euch hier, sobald etwas feststeht.
Liebe Schulgemeinde,
leider können wir uns alle nicht wie gewohnt voneinander in die Weihnachtsferien verabschieden: Kein Weihnachtskonzert in der Kirche, kein Weihnachtsbasar, keine Weihnachtsfeier in der Aula, kein Besuch im Weihnachtsmärchen, kein fröhliches Verabschieden am letzten Tag, kein Punsch (alkoholfrei natürlich) im Lehrerzimmer... nichts ging zu diesem komischen Ende eines eh schon komischen Jahres. Das ist sehr schade und es zeigt uns aber auch, was bisher alles so selbstverständlich war und schien.
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer!
In diesem Jahr ist es uns leider nicht möglich, in gewohnter Form ein Weihnachtskonzert in der Maria Magdalenen-Kirche zu veranstalten.
Folgende Dokument hat die Bildungsministerin Frau Prien für Schülerinnen und Schüler sowie die Erziehungsberechtigten zur Verfügung gestellt: Elternbrief des Ministeriums vom Dezember 2020.
Die kurz darauf erfolgten Aussagen unserer Bildungsministerin zur Gestaltung der Schulwoche vom 14. bis 18. Dezember finden Sie auf den Seiten der Pressestelle des Bildungsministeriums: Ministerin Prien: "Schulen schließen ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020".
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
anbei finden Sie einen Elternbrief des Ministeriums in deutscher, englischer, türkischer, russischer und arabischer Sprache zum „Corona-Regelbetrieb“ an den Schulen in Schleswig –Holstein zur allgemeinen Kenntnis.
Wir danken allen für ihre Mithilfe!
Ab dem 25. Mai 2020 wird die KVG die Einsatzwagen, die zusätzliche Direktverbindungen zu bzw. von Schulen herstellen, wieder bedienen.
Vom 22. bis 23. Oktober 2019 besuchten uns Schülerinnen und Schüler des Grindsted Gymnasiums, unserer dänischen Partnerschule. Zusammen mit der 11b entwickelten sie Visionen und Konzepte für ein zukünftig grenzübergreifendes Zusammenleben und gaben so Anstöße zu dem, was vielerorts nur gefordert wird: Nachhaltigkeit.
Wir haben eine Kurzumfrage unter Lehrern und Schülern gemacht, um herauszufinden, was für sie das Besondere am Gymnasium Elmschenhagen ist. Hier lest ihr ihre Antworten: